Die Initiative Industrie Bonn/Rhein-Sieg macht Industrie in der Region sichtbarer und dies bereits seit 2019. Unter der Federführung der IHK Bonn/Rhein-Sieg war man mit der Troisdorfer Erklärung gestartet. Um wieder sichtbarer zu werden, wurden weitere Stakeholder ins Boot geholt und eine...
Jedes dritte hochkritische Gerät wird von herkömmlichen Ansätzen übersehen 38 Prozent der risikoreichsten cyber-physischen Systeme (CPS) werden von traditionellen Schwachstellenmanagement-Ansätzen übersehen. Zu diesem Ergebnis kommt ein neuer Report des XIoT-Security-Spezialisten Claroty. Lösungen, die ausschließlich auf dem Common Vulnerability Scoring System (CVSS)-Score...
Die deutsche Automobilindustrie steht unter wachsendem Wettbewerbsdruck und hat erheblichen Investitionsbedarf – Derzeit schätzen noch 46% der Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit als hoch oder sehr hoch ein. – 36% der Unternehmen erwarten bis 2024 eine Verschlechterung ihrer Wettbewerbsfähigkeit mit entsprechenden Auswirkungen auf...
– Von Erholung weit entfernt: 6,8 Prozent Produktionsminus gegenüber 2023 – Wenn die Industrie abwandert, gehen Arbeitsplätze und Wohlstand mit – Unternehmen sind Macher – Macher brauchen Bewegungsspielraum Düsseldorf/Hagen, 16. April 2024. Vier Prozent mehr Produktion als im Vormonat, aber 6,8...
IfKom e. V. fordert, IT-Sicherheit grundlegend zu verbessern im Verbund von Industrie, Wissenschaft, Standardisierungsgremien und Politik zur wirksamen und nachhaltigen Erhöhung der IT-Sicherheit....
o Kostenmanagement beschäftigt die Logistikbranche
o Nutzungsverhalten und Gesamtbetriebskosten immer mehr im Fokus
o Fortlaufende Optimierung der TCO-Betrachtung notwendig...
IfKom und ZBI sprachen mit CDU-Bundestagsabgeordneten Andreas Steier, Mitglied im Ausschuss für Bildung,Forschung u.Technikfolgenabschätzung u.Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz des Bundestages...