Meilenstein auf dem Osmium-Markt
Das brandneue Osmium-Institut mit nagelneuem Materialprüfungslabor und großem Flagshipstore öffnet auf 560m² seine Pforten.
Am 11.05.2024 ist es an der Kemmelallee 6 soweit: Nach einer Bauzeit von zwei Jahren wird der Hauptflagshipstore des weltweiten Osmium-Marktes mit dem neuen Logistikzentrum an den Start seiner Arbeit gehen. Die neuen Räume im Herzen Murnaus am Staffelsee geben dem Institut den Glanz, den kristallines Osmium verdient. Über die Entscheidung der Lage des neuen Zentrums wurde lange diskutiert, bis die Entscheidung auf einen touristischen Hotspot Bayerns gelegt wurde. Die Bedingungen für Logistik und Besuche aus der ganzen Welt sind in Murnau ideal.
Am neuen Standort sind Führungen und Besuche möglich. Neben den Sachanlageoptionen und einer riesigen Auswahl an Standard- und Sonderstücken, die man vor Ort erleben und anfassen kann, sind auch viele Marken mit ihren Schmuckkreationen vertreten. Dabei wird das Metall mit dem unverwechselbaren „Sparkle“, welches gerade beginnt, international den Diamanten zu ersetzen, mit vielen interessanten Materialien verbunden. In der Anfangszeit konnte Osmium vor Allem in Schmuck und Uhren mit Gold oder Platin verbunden werden. Heute sind aber auch spannende und bunte Optionen mit Horn, Emaille, Stahl und Achaten möglich und werden ausgestellt. Die Designs sind dabei in zwei große Gruppen geteilt. Es gibt fast unbezahlbare Einzelstücke, aber eben auch eine wachsende Vielfalt an günstigen Stücken mit hohem Aufmerksamkeitswert.
Der neue Shop wird am 11. Mai um 10 Uhr geöffnet. Zu diesem Anlass wird der Ort Murnau eingeladen. Es gibt Freibier, wir sind ja in Bayern, Freiwurst und Freipizza. Ab 17 Uhr spielen die RaceCats im Partyzelt am Institut. Neben den Eröffnungsfeierlichkeiten ist aber auch Raum für Politik geboten, denn parallel zur Eröffnung wird das weltweite Osmium Symposium vom 07. bis 12.5. abgehalten. Delegierte aus fünf Kontinenten beraten gemeinsam über die Zukunft des seltensten Edelmetalls und stehen auch für Gespräche bereit. Wichtig für die Osmium Welt ist dann auch die Wahl des neuen Präsidenten des Osmium-World-Council. Die Wahl wird richtungsweisend sein, da Osmium bereits ausgeht und da am Eröffnungstag die Verteilung der letzten Rohmaterialien besprochen wird. Die Verknappung des unfälschbaren Metalls wird nun vermutlich sehr bald in einer Nichtverfügbarkeit für Sachanleger gipfeln. Aufteilung und Bearbeitung dieser Waren sind die Aufgabe des Osmium-Institutes. Denn der Osmium-Schmuck-Markt hat gerade erst begonnen.
Weitere Informationen unter: https://www.osmium-institute.com/
.
Kontakt
Osmium-Institut zur Inverkehrbringung und Zertifizierung von Osmium GmbH
Ingo Wolf
Am Mösl 41
82418 Murnau am Staffelsee
+49 89 744 88 88 88
https://www.osmium-institute.com/
Ähnliche Beiträge

3.000 Dollar oder mehr – wohin steigt der Goldkurs: Das ZukunftsForum Edelmetalle analysiert den aktuellen Edelmetallboom!
Final Call: Jetzt anmelden zum ZukunftsForum Edelmetalle 2025! Frankfurt, 14. März 2025 – Das ZukunftsForum Edelmetalle steht vor der Tür! Vom 23. bis 25. März 2025 treffen sich führende Experten, Investoren und Berater im Kongresszentrum Kap Europa in Frankfurt, um die wichtigsten Trends und Entwicklungen im Edelmetallmarkt zu diskutieren. „Die meisten Analysten haben schon nicht […]

Die flexgold-App der SOLIT Gruppe für Edelmetall-Anleger wird mit dem swiss made software-Siegel ausgezeichnet
Tägerwilen – 26.02.2025 Die flexgold-App der SOLIT Gruppe für Investitionen in physische Edelmetalle wurde mit dem swiss made software-Siegel ausgezeichnet. Das Label kennzeichnet Schweizer Softwareprodukte, die in der Schweiz entwickelt wurden und hohe Qualitätsstandards in der Softwareentwicklung erfüllen. Die flexgold-App gewährt ihren Usern maximale Sicherheit, höchste Präzision und intuitive Bedienung. Nutzer investieren in physische Edelmetalle […]

Tokenisierung von Rohstoffen und Vermögenswerten: Eine Revolution der Finanzwelt
Digitalisierung von Investments: Glitzernde Token oder trübe Zukunft? Was beinhaltet die Kehrseite der digitalen Investment-Revolution? Die Tokenisierung von Vermögenswerten hat sich als eine der aufregendsten Innovationen in diesem Bereich etabliert. Uli Bock, Edelmetallexperte aus Liechtenstein und Teil der doobloo AG, betont die weitreichenden Auswirkungen dieser Technologie: „Die Tokenisierung verändert nicht nur den Zugang zu Investitionen, […]