Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Der ultimative Guide zum perfekten Change-Management-Guru

Suchen Sie einen Change-Management-Speaker, der Ihr Unternehmen in die Zukunft führt? Hier kommt Ihr foolproof Guide zur Identifizierung des perfekten Exemplars!

1. Der LinkedIn-Check
– Mindestens 27 Buzzwords in der Profilbeschreibung
– „Thought Leader“, „Visionär“ und „Querdenker“ gleichzeitig im Titel
– Profilbild wahlweise mit verschränkten Armen oder nachdenklich ans Kinn fassend
– Bonus: Ein TED-Talk über „Die Revolution der revolutionären Revolutionen“

2. Die notwendigen Qualifikationen
– Mindestens drei Zertifikate von Online-Universitäten, die niemand kennt
– Ein selbstpubliziertes Buch mit Titel wie „Change oder stirb“ oder „Disruption ist mein zweiter Vorname“
– Eine schwammige Erfolgsgeschichte über die Transformation eines nicht näher benannten „Global Players“
– Extra-Punkte für mindestens einen gescheiterten Start-up-Versuch (zeigt Resilienz!)

3. Die Präsentations-Essentials
– Eine PowerPoint-Präsentation von 2012, die er seit Jahren unverändert nutzt
– Mindestens ein Steve Jobs Zitat pro Folie
– Eine komplizierte Matrix, die niemand versteht, aber alle beeindruckend finden
– Ein Verweis auf „agile Mindsets“ alle 2,5 Minuten

4. Das rhetorische Arsenal
– „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“
– „Der Wandel ist die einzige Konstante“
– „Comfort Zone ist sowas von 2019“
– Bonus: Mindestens drei Anekdoten über seinen Sabbatical in einem buddhistischen Kloster

5. Der Style-Guide
– Sneakers zum Anzug (zeigt Disruption!)
– Apple Watch (muss nicht funktionieren, Hauptsache sichtbar)
– Alternativ: Kapuzenpulli zum Sakko (für den Steve-Jobs-Gedächtniseffekt)

6. Die Preisgestaltung
– Je unverständlicher das Honorar-Modell, desto besser
– Mindestens ein „exklusives“ Coaching-Paket für schlappe 25.000€
– „Transformative Journey“-Workshops nur im 5er-Pack erhältlich
– Early-Bird-Rabatt, der mysteröserweise nie abläuft

Red Flags – Finger weg, wenn der Kandidat:
– Konkrete Beispiele nennt
– Verständliche Sprache benutzt
– Schon Keynotes bei namhaften Unternehmen gehalten hat
– Erfahrung als CEO, Director oder zumindest Führungskraft hat
– Zugibt, dass Change auch mal schief gehen kann

Bonus-Tipp: Je mehr Instagram-Posts mit Motivationssprüchen vor Sonnenuntergängen, desto qualifizierter der/die/das Expert:in!

Fazit:
Der perfekte Change-Management-Speaker sollte so disruptiv sein wie ein Software-Update und so transformativ wie ein Schmetterling auf Speed. Wenn Sie nach dem Vortrag völlig verwirrt, aber irgendwie inspiriert sind, haben Sie alles richtig gemacht!

Disclaimer:
Dieser Artikel wurde von einem salzigen Change-Management-Berater verfasst, der sich weigert, „Transform or Die“ auf seine Visitenkarte zu drucken.

P.S.: Sollten Sie einen Speaker finden, der tatsächlich von nachhaltiger Veränderung spricht und konkrete Handlungsempfehlungen gibt – lassen Sie die Finger davon. Offensichtlich ein Amateur.

Internationaler Keynote Speaker Dr. Stephan Meyer.

Kontakt
Dr. Stephan Meyer
Stephan Meyer
Anthipolochagou Georgiou Savva 26, Shop 1-2 –
8201 Paphos
+491749427327
3d45a76694b11ac368342b766b06fcc147dcfd83
https://www.redner-veraenderung-psychologie.de/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Geld und Aktien
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.