German Stevie® Awards 2025 nehmen Bewerbungen entgegen

11. Ausgabe des deutschsprachigen Wirtschaftspreises gestartet
Urbar, Deutschland – 16. April 2025 – Die Stevie® Awards verkünden den Start der Nominierungsphase für die German Stevie Awards 2025. Damit geht der Wirtschaftspreis für das deutschsprachige Europa in die elfte Runde seines Bestehens. Interessierte Unternehmen und Organisationen aus Belgien, Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und der Schweiz können sich ab sofort mit ihren Unternehmensleistungen und Projekten in zahlreichen Kategorien bewerben. Bis zum 14. Mai 2025 profitieren die Teilnehmenden von der vergünstigten Preisträgergebühr.
Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen und Organisationen jeder Größe, öffentliche und private Organisationen, gewinnorientiert oder gemeinnützig, aber auch Einzelpersonen aus der Wirtschaft dürfen teilnehmen. Umfassende Informationen über die Awards und die Teilnahmeunterlagen erhalten Sie unter www.StevieAwards.com/GSA.
Den Teilnehmenden steht eine Vielzahl an Kategorien zur Verfügung. Unter anderem:
– Awards für Unternehmen/Institutionen
– Awards für Unternehmer
– Marketing-Awards
– PR-Awards
– Human Resources-Awards
– Kundenservice-Awards
– Awards für Produktentwicklung
– Awards für App-Entwicklung
– Thought Leadership-Awards
Neu in diesem Jahr
Für die 11. German Stevie Awards 2025 gibt es eine ganze Reihe neuer Kategorien. Neu in diesem Jahr sind verschiedene neue Unterkategorien in den folgenden Bereichen:
Neue Produkte und Produktmanagement: (E-)Mobilität, Haushaltsgeräte, Smart Living Innovationen und im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) / Lösungen für Machine Learning: Finanzen, Generative KI, Gesundheitswesen, Andere.
Podcast: In dieser neuen Kategoriegruppe gibt es in den Untergruppen Shows, Einzelepisoden, Miniserien & Specials und Features viele spannende Kategorien zu Themen wie Business, Comedy, Geschichte, Kriminalität & Justiz, Kunst & Kultur, Sport und Wissenschaft.
„Wir freuen uns, den führenden Unternehmen im deutschsprachigen Europa nicht nur unsere bewährten, langjährigen Award-Kategorien zu präsentieren, sondern – so hoffen wir – auch einige spannende neue Ergänzungen im diesjährigen Wettbewerb“, sagt Maggie Miller, Präsidentin der Stevie Awards. „Unser Team bei den Stevie Awards ist schon jetzt gespannt auf die Beiträge, die uns in diesem Jahr erreichen werden.“
Wieder dabei: People“s Choice Stevie Awards für die beliebtesten Unternehmen
Wer die Stevie Awards kennt, weiß, dass die Preistragenden mit einer Stevie Awards Trophäe in Gold oder einer Medaille in Silber oder Bronze ausgezeichnet werden. Auch in diesem Jahr wartet wieder eine weitere Auszeichnung auf die Teilnehmenden der German Stevie Awards: die People’s Choice Stevie Awards für die beliebtesten Unternehmen.
Alle Organisationen, die mit einem Gold, Silber oder Bronze Stevie Award der German Stevie Awards 2024 ausgezeichnet werden, haben die Möglichkeit zusätzlich mit dem People’s Choice Stevie Award für die beliebtesten Unternehmen prämiert zu werden. Dazu findet von Ende August bis Ende September 2025 eine öffentliche Online-Abstimmung statt, bei der jeder für seinen Favoriten abstimmen kann. Das Unternehmen mit den meisten Stimmen in jeder Kategorie erhält als Auszeichnung eine wunderschöne Kristalltrophäe.
Teilnahmefristen und Termine
Alle Unternehmen und Organisationen dürfen kostenfrei beliebig viele Nominierungen einreichen. Teilnehmende, die ihre Bewerbungen bis zur ersten Teilnahmefrist, dem 14. Mai 2025, abgeben, profitieren von einem Rabatt von 40 Euro auf die Preisträgergebühren pro erfolgreicher Nominierung. Wer die Teilnahmefrist am 14. Mai verpasst, darf seine Bewerbungen noch bis zum 12. Juni 2025 einreichen. Mehrere Fachgremien werden dann die Gold, Silber und Bronze Preistragenden ermitteln. Die Gold-, Silber- und Bronze-Preistragenden werde im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung gemeinsam mit den Preistragenden der International Business Awards geehrt.
Zu den Preisträgerinnen und Preisträgern der German Stevie Awards 2025 zählen unter anderem Deutsche Telekom AG (Bonn, Deutschland), HASE & IGEL GmbH (Oldenburg, Deutschland), METRO AG (Düsseldorf, Deutschland), Robert Bosch GmbH (Gerlingen, Deutschland), Sandoz AG (Basel, Schweiz), ZDF (Mainz, Deutschland) und ZF (Bielefeld, Deutschland). Eine Übersicht über alle Preistragenden der German Stevie Awards 2024 finden Sie unter https://stevieawards.com/gsa/gewinner-der-german-stevie-awards-2024.
Die German Stevie Awards sind Teil der Stevie® Awards, welche die renommierten International Business Awards® ausrichten und in insgesamt neun Wettbewerbsprogrammen jedes Jahr mehr als 12.000 Einreichungen aus über 70 Ländern erhalten.
Pressefotos der Stevie Awards Trophäen und das German Stevie Awards Logo finden Sie auf der Webseite unter „Presse – Fotos & Logos“. Weitere Pressefotos stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Veröffentlichung. Für Rückfragen, weitere Informationen, Bildmaterial oder Interviewpartner stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Marc-Oliver Link
Stevie Awards Inc. – The Stevie Awards in Europe
St.-Antonius-Str. 20
54430 Urbar
Telefon: +49 (0) 157 / 5215 2593
E-Mail: marc@stevieawards.com
Über die Stevie® Awards:
Stevie Awards werden im Rahmen von neun Programmen verliehen: Die Asia-Pacific Stevie Awards, die German Stevie Awards, The American Business Awards®, The International Business Awards®, die Stevie Awards for Women in Business, die Stevie Awards for Great Employer die Stevie Awards for Sales & Customer Service, die Middle East & North Africa Stevie Awards und das neuste Stevie Awards Programm, die Stevie Awards for Technology Excellence. Die Stevie Awards-Wettbewerbe erhalten jedes Jahr mehr als 12.000 Beiträge von Organisationen aus über 70 Nationen. Organisationen jeder Art und Größe, aber auch Einzelpersonen aus der Wirtschaft werden für ihre herausragenden Leistungen am Arbeitsplatz weltweit gewürdigt.
Kontakt
Stevie Awards Inc. – The Stevie Awards in Europe
Marc-Oliver Link
St.-Antonius-Str. 20
55430 Urbar
+4915752152593
http://www.StevieAwards.com/GSA
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.